Artikel
Den Christen die Leviten lesen
[mehr]Übersieht die Kirche die Gesetzestreue des Jesus von Nazaret? Die Theologin Ruth Lapide buchstabiert das Neue Testament aus jüdischer Sicht.
Religiöse Vielfalt und das Millennium
[mehr]Welche Zusammenhänge bestehen zwischen messianischer Erwartung, Millennium-Denken und den drei großen monotheistischen Religionen ? Judentum,…
Abraham Joshua Heschel – Rebbe und Philosoph
[mehr]Ein biographisches Porträt Abraham Joshua Heschels anhand einer Skizze seiner Lebensstationen und seines Denkens.
Janusz Korczak, ein jüdischer Lehrer und Erzieher
[mehr]Der Beitrag versucht die jüdischen Wurzeln der erzieherischen Tätigkeiten Korczaks darzustellen. Dabei stehen Korczaks jüdischen Zugänge zur…
Mich befreit der Gott Israel
[mehr]Der 8. Mai 1945 - Zur Umkehr befreit. Unter diesem Motiv hat Friedrich Wilhelm Marquardt seine Erinnerungen an die Erziehung im…
Für Dialog und Versöhnung zwischen Juden und Christen und für unsere Solidarität und Freundschaft mit dem Staat Israel
[mehr]Dankesrede Joschka Fischers anlässlich der Entgegennahme der Buber-Rosenzweig-Medaille am 9. März in Münster.
Auslaufmodell oder Zukunftsaufgabe? Zur Woche der Brüderlichkeit:
Der christlich-jüdische Dialog auf dem Prüfstand[mehr]Der Beitrag, in der Jüdischen Allgemeinen Wochenzeitung anlässlich der Woche der Brüderlichkeit 2003 veröffentlicht worden, reflektiert über…
Zur jüdischen Erklärung "Dabru Emet". Eine jüdische Stellungnahme zu Christen und Christentum
[mehr]Heinz legt mit vorliegendem Beitrag eine umfangreiche Analyse und Bewertung von "Dabru Emet" vor. Insbesondere behandelt er die Präsentation…
Israelischer Einblick - ist arabisch-jüdische Koexistenz in Israel noch möglich?
[mehr]Die Antwort ist ein nachdrückliches "Ja".