Stellungnahmen
Friedensappell 2024
[mehr]Dieser Friedensappell wurde von Kindern den Religionsführern auf der Abschlusssitzung des internationalen Treffens „Imagining Peace“ vorgelegt, das…
"Mein Herz ist euch, dem Heiligen Land, allen Völkern, die es bewohnen"
[mehr]02.02.2024 - Schreiben des Heiligen Vaters an die jüdischen Brüder und Schwestern in Israel.
Deutscher Koordinierungsrat verurteilt Antisemitismus und Israelfeindlichkeit an deutschen Hochschulen
[mehr]13.02.2024 - Stellungnahme des Deutschen Koordinierungsrates der Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit:
Alle Bemühungen werden unterlaufen
[mehr]Deutscher Koordinierungsrat kritisiert Leseempfehlung zum Weltgebetstag
Unser Zorn – Unsere Hoffnung: Solidarität mit Israel und allen Betroffenen des Terrors und des Krieges
[mehr]17.11.2023 - Pressemitteilung der „Jüdisch/Römisch-katholischen Gesprächskommission“ (JRGK) der Schweizerischen Bischofskonferenz:
Solidarität mit jüdischen Menschen in Deutschland
[mehr]Erklärung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau, November 2023
„Nie wieder!“
[mehr]Zum 85. Jahrestag der Reichspogromnacht am 9. November 2023 erklärt der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Georg Bätzing:
"Nicht Waffen, nicht Terrorismus, nicht Krieg, sondern Mitgefühl, Gerechtigkeit und Dialog sind die angemessenen Mittel für den Aufbau des Friedens"
[mehr]Ansprache an die Delegation der Europäischen Rabbinerkonferenz, 6. November 2023
Stellungnahme des Deutschen Koordinierungsrates (DKR) zum Weltgebetstag der Frauen 2024
[mehr]Die Ereignisse des 7. Oktober 2023, als Hamas-Terroristen Israel überfielen, über 1400 jüdische Menschen jeden Alters und jeder Herkunft ermordeten,…