Artikel
Unerlöste Schatten. Die Christen und der neue Antisemitismus
[mehr]"Einführung" im Wortlaut aus dem Buch "Unerlöste Schatten. Die Christen und der neue Antisemitismus" von Maximilian Gottschlich. [siehe auch…
Festakt zum 50. Todestag von Martin Buber
[mehr]Auch wenn Martin Buber nicht in Heidelberg studiert und gelehrt hat, so sind wir doch an einem passenden Ort, um seiner zu gedenken, der so…
(Ein) christliches Ja zum jüdischen Nein
[mehr]Vortrag am 07. März 2015 im Wilhelm-Hack-Museum zu Ludwigshafen anlässlich der Verleihung der Buber-Rosenzweig-Medaille 2015.
Brief an einen jüdischen Freund
[mehr]Im Sommer dieses Jahres wird im renommierten Aachener Rimbaud-Verlag ein in jeder Hinsicht bemerkenswerte Veröffentlichung erscheinen. Es handelt…
"Es gibt keine deutsche Identität ohne Auschwitz"
[mehr]Ansprache von Bundespräsident Joachim Gauck anlässlich der Gedenkstunde zum 27. Januar 2015, dem Tag des Gedenkens an die Opfer des…
Grüße des ICCJ-Präsdidenten zum neuen Jahr
[mehr]Heute wende ich mich an alle Mitglieder der ICCJ-Familie, an unsere Mitgliedsorganisationen und Freunde und an all diejenigen, die für…
Holocaust-Gedenktag
[mehr]Ansprache des Präsdienten des Internationalen Rates der Christen und Juden (ICCJ) bei einer Gedenkveranstaltung zum Internationalen…
Friedenshoffnung und Friedensarbeit
[mehr]Nachfolgender Beitrag stammt von dem deutsch-israelischen Pädagpogen und Historiker Joseph Walk, der sich zeitlebens vor allem mit der jüngeren…
Theodor Heuss. Die Shoah, das Judentum, Israel.
[mehr]"Theodor Heuss war ein Glücksfall für Deutschland" - so formuliert es der jetztige Bundespräsident Gauck am 12. Dezember 2013, dem 50. Todestag…
Der Wein in der Bibel
[mehr]Der Wein ist eines der ältesten Kulturgetränke der Menschheit. 6000 Jahre alte Bildnisse aus Ägypten und der Fund einer 8000 Jahre alten…