Artikel
Ermüdungserscheinungen oder Krise in der christlich-jüdischen Zusammenarbeit?
[mehr]Das Thema dieses Vortrages könnte eigentlich paradox erscheinen, wenn man sich vergegenwärtigt, was in den vergangenen 40 Jahren auf dem Gebiet…
Das Buch Jona
[mehr]Das Buch ist kurz und kommt gleich zur Sache. Jona hört den Befehl: „Steh auf, geh nach Ninive!“ um die Heiden zurechtzuweisen (1,2).Jona stand…
Martin Buber: Ein Land und zwei Völker
[mehr]Das Problem Israel-Palästina ist in der tragischen Tatsache verankert, daß das „verheißene Land“ eigentlich zweimal versprochen wurde: Einmal,…
Mutter-, Schwester- oder Tochterreligion?
[mehr]Religionswissenschaftliche Beobachtungen und Überlegungen zum Verhältnis von Judentum und Christentum
Judentum heute - Emmanuel Levinas
[mehr]Judentum ist, obwohl universal denkend, eine sehr spezifische Form des Monotheismus: ein eigenständiger, unverwechselbarer Beitrag zum…
Biblische Abschiede: Eine Szenenfolge
[mehr]Auszüge aus dem Vortrag zur Abschiedsakademie für Dr. Hans Hermann Henrix als Direktor der Bischöflichen Akademie des Bistums Aachen.
Das gesetzestreue Judentum
[mehr]Das Wort „orthodox“ liebe ich nicht, weil es „Rechtgläubigkeit“ bedeutet. Wir haben im Judentum im Grunde keine Dogmen, und der Begriff…
Dietrich Bonhoeffer: Perspektive von Unten.
[mehr]Dietrich Bonhoeffer droht zur Ikone auf Goldgrund zu werden. So werden wir ihm nicht gerecht. Er hat Gesicht gezeigt. Wir dürfen es nicht hinter…