Artikel
" . . . damit sie Jesus Christus erkennen"?
[mehr]Zur Rationalität der erneuerten, lateinischen Karfreitagsliturgie
". . . damit sie Jesus Christus erkennen"?
[mehr]Von Heilswegen und Holzwegen. Die Karfreitagsfürbitten für die Juden und ihre Theologien
Was geht Christinnen und Christen der Staat Israel an?
[mehr]Theologische Annäherungen an ein schwieriges Thema
Zur jüdischen Wahrnehmung des Christentums. Joseph B. Soloveitchik und Abraham Joshua Heschel
[mehr]Zwei jüdische Religionsphilosophen und ihre Wahrnehmung des Christentums
Moderne jüdische Ansichten über Jesus
[mehr]Im vergangenen Jahrhundert hat sich eine kleine Gruppe von jüdischen Gelehrten in ganz neuer Weise der "Jesusfrage" angenommen, aber jetzt in…
“Den Juden zuerst und auch den Griechen“
Eine Schneise durch den Römerbrief[mehr]Das zentrale Thema des Römerbriefs verfolgt ein doppeltes Ziel: Einerseits will er zwar die Grenze zwischen Israel und den Völkern in zweifacher…
Damit Israel atmen kann
[mehr]Zur Thesenreihe des Arbeitskreises "Kirche und Judentum" der Evangelischen Kirche der Pfalz
Mutter-, Schwester- oder Tochterreligion?
[mehr]Religionswissenschaftliche Beobachtungen und Überlegungen zum Verhältnis von Judentum und Christentum
Biblische Abschiede: Eine Szenenfolge
[mehr]Auszüge aus dem Vortrag zur Abschiedsakademie für Dr. Hans Hermann Henrix als Direktor der Bischöflichen Akademie des Bistums Aachen.
Prüfet alles, das Gute behaltet!
[mehr]"Prüft alles; das Gute behaltet!" Dieses Jahresthema des Deutschen Koordinierungsrates der Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit…