Artikel
Gottes Weinen angesichts der Not seines Volkes
[mehr]Perspektiven aus der Hebräischen Bibel, der rabbinischen Literatur und der frühen jüdischen Mystik
70 Jahre Woche der Brüderlichkeit. Anfänge, Entwicklungen, Perspektiven
[mehr]Der folgende Vortrag wurde im Rahmen der Tagung „Dialog mit Zukunft? Eine kritische Würdigung von 70 Jahren ,Woche der Brüderlichkeit‘“ gehalten,…
7. Oktober 2023 und der Gaza-Krieg. Eine Handreichung zum Verständnis und Empfehlung zum Umgang mit den Auswirkungen in München für Schulen, Verwaltung, Gemeinden
[mehr]Der 7. Oktober und seine Folgen erschüttern die Welt, verändern die Situation in Nahost und werden gewiss auch uns in München und Deutschland…
Funken vom Sinai. Lebensweisheit der Rabbinen
[mehr]Im Judentum gilt der biblische Text als schriftliche Tora, die Auslegung und Diskussion der Rabbinen als mündliche Tora, als Funken des Feuers…
Problematisches am Osterlob
[mehr]Das Exsultet ist ein Höhepunkt der Liturgie der Osternacht. Beim Text des Liedes aus dem 4. Jahrhundert handelt es sich aber um eine christliche…
Über die Ereignisse, die uns bis ins Mark erschüttert haben
[mehr]In dem nachfolgend wiedergegebenen "Brief zu den aktuellen Ereignissen", datiert vom 27. Januar 2024, äußert sich Jean-Dominique Durand,…
Interreligiöser Dialog: Religion zu einem Teil des israelischen Friedens im Nahen Osten machen
[mehr]Ein Gespräch mit Rabbiner Dr. Yakov Nagen.
Multireligiöser Religionsunterricht der Zukunft
[mehr]Herausforderungen und Chancen aus einer jüdischen und muslimischen Perspektive.
Awinu Malkenu 5784 - Im Zeichen des Hamass-Massakers vom 7. Oktober
[mehr]Am zweiten Neujahrstag 5784 nach der Schöpfung stimmten wir im Morgengebet vor der geöffneten Heiligen Lade in das Bußgebet Awinu Malkenu (Unser…
Plädoyer für wertschätzende Begegnungen mit den jüdischen Gemeinden
[mehr]Am 17. Jänner feiern alle Kirchen in Österreich den „Tag des Judentums“. Heuer steht dieser christliche Lehr- und Lerntag zum 25. Mal im…