Artikel
Brief an einen jüdischen Freund
[mehr]Im Sommer dieses Jahres wird im renommierten Aachener Rimbaud-Verlag ein in jeder Hinsicht bemerkenswerte Veröffentlichung erscheinen. Es handelt…
Der Beitrag des Zentrums für Dialog und Gebet in Oswiecim (Auschwitz) zum christlich-jüdischen Dialog 1990-2013
[mehr]1988 sagte Papst Johannes Paul II.: „Unter den vielfältigen heutigen Initiativen, die im Geist des Konzils für den jüdisch-christlichen Dialog…
Theologieprofessor will das Alte Testament aus der Heiligen Schrift verbannen
[mehr]Es herrscht ein merkwürdiges Schweigen um einen handfesten theologischen Skandal im gegenwärtigen deutschen Protestantismus. Bereits 2013…
„Im Gehen entsteht der Weg“
[mehr]Vortrag zur „Woche der Brüderlichkeit“ in der Alten Synagoge Essen am 9. März 2015.
Eine Wegleitung zum Tag des Judentums in der Schweiz 2015
[mehr]Der Tag des Judentums wird in der römisch-katholischen Kirche der Schweiz seit 2011 jährlich am 2. Fastensonntag begangen. Die Päpstliche…
Stimmen zur jüdischen Sicht des Christentums und jüdische Theologie des Christentums
[mehr]Nachfolgender Text ist ein Auszug aus dem jüngsten Buch von Hans Hermann Henrix, "Christus im Spiegel anderer Religionen" (LIT Verlag, 2014).…
„Dabru Emet“. Eine zeitgenössische jüdische Theologie des Christentums
[mehr]Nachfolgender Text ist ein Auszug aus dem jüngsten Buch von Hans Hermann Henrix, "Christus im Spiegel anderer Religionen" (LIT Verlag, 2014).…
Aggressiver Antisemitismus und „Antisemitismus der trägen Herzen“
[mehr]Reflexionen und Beobachtungen zu einem leidigen Thema im Sommer 2014.
"Es gibt keine deutsche Identität ohne Auschwitz"
[mehr]Ansprache von Bundespräsident Joachim Gauck anlässlich der Gedenkstunde zum 27. Januar 2015, dem Tag des Gedenkens an die Opfer des…
Grüße des ICCJ-Präsdidenten zum neuen Jahr
[mehr]Heute wende ich mich an alle Mitglieder der ICCJ-Familie, an unsere Mitgliedsorganisationen und Freunde und an all diejenigen, die für…
