Artikel
Auf ewig dem Anderen verpflichtet!
[mehr]Die Philosophie Levinas als Grundlage der Begegnung verschiedener Kulturen.
Predigt über das Erste Gebot
[mehr]Gehalten am Reformationstag, 31.10.03, in der Kölner Trinitatiskirche.
60 Jahre Kirche und Staat Israel
[mehr]Ich frage im Folgenden nach den grundlegenden Problemen, die sich in den christlichen Stellungnahmen spiegeln. Während es trotz aller Differenzen…
" . . . damit sie Jesus Christus erkennen"?
[mehr]Zur Rationalität der erneuerten, lateinischen Karfreitagsliturgie
". . . damit sie Jesus Christus erkennen"?
[mehr]Von Heilswegen und Holzwegen. Die Karfreitagsfürbitten für die Juden und ihre Theologien
Was geht Christinnen und Christen der Staat Israel an?
[mehr]Theologische Annäherungen an ein schwieriges Thema
Zur jüdischen Wahrnehmung des Christentums. Joseph B. Soloveitchik und Abraham Joshua Heschel
[mehr]Zwei jüdische Religionsphilosophen und ihre Wahrnehmung des Christentums
Christlicher Zionismus aus der Perspektive der christlich‑jüdischen Beziehungen
[mehr]Im klassischen christlichen Antijudaismus wird ein verzerrtes Bild des Judentums in den Dienst einer christlichen Heilsgeschichte gestellt. Es…
Moderne jüdische Ansichten über Jesus
[mehr]Im vergangenen Jahrhundert hat sich eine kleine Gruppe von jüdischen Gelehrten in ganz neuer Weise der "Jesusfrage" angenommen, aber jetzt in…