Artikel
Die Katechesen von Papst Franziskus zum Galaterbrief
[mehr]Anlässlich einiger Irritationen und Bedenken, die durch eine Reihe von Lektionen von Papst Franziskus über den Brief des Paulus an die Galater…
Der Jude Jesus und die christliche Theologie
[mehr]Reaktionsmuster seit der Aufklärung und zukünftige Aufgaben[1]
Neuanfang und Rückbesinnung: Das liberale Judentum in Deutschland nach der Schoa
[mehr]Als die Union progressiver Juden in Deutschland (UPJ) 2007 in Berlin ihr zehnjähriges Bestehen feierte, befand der damalige Bundesinnenminister…
Tag des Judentums: Die Bedeutung des 17. Januar in seiner ökumenischen Perspektive.
[mehr]Von ‚Nostra Aetate‘ nach Graz. Von der Erwählung Israels zur Einheit der Kirche.
Zikaron: Kultur der Erinnerung im Judentum
[mehr]Die Entwicklung einer Kultur der Erinnerung ist für das rabbinische Judentum in seiner Existenz nach der Zerstörung des Zweiten Tempels ein…
Jesus zwischen Judentum und Christentum
[mehr]Überlegungen zur Christologie im christlich-jüdischen Dialog.
Zwischen Jerusalem und Rom - Dokumentation der gemeinsamen Fachtagung der Deutschen Bischofskonferenz und der Orthodoxen Rabbinerkonferenz
[mehr]Dokumentation der gemeinsamen Fachtagung der Deutschen Bischofskonferenz und der Orthodoxen Rabbinerkonferenz Deutschland (ORD) am 3./4. November…
Antijüdische Verschwörungsmythen in religiösen Diskursen
[mehr]Genese, Verbreitung und Therapiechancen eines kollektiven Ressentiments.