Artikel
Redet Wahrheit - eine jüdische Gegenstimme
[mehr]Rabbiner Rudin lehnte die Einladung zur Unterzeichnung von "Dabru Emet" ab, weil "die Stellungnahme von Baltimore es versäumt, die kritische…
Mit Juden reden, nicht über sie!
[mehr]Die Bedeutung des christlich-jüdischen Gesprächs in meinem Leben. Ein Rechenschaftsbericht.
Erneuerung der christlichen Liturgie nach der Schoa
[mehr]Die Kirche hat mutig begonnen, Schutt und Schmutz aus der Geschichte ihres Verhaltens gegenüber dem Judentum abzutragen und neue Wege des…
Feminismus im christlich-jüdischen Gespräch: Bilanz und Perspektiven
[mehr]Die feministische Bewegung, inklusive ihrer religiösen Komponente als feministische Theologie, und jüdisch-christlicher Dialog könnten sich…
Ist die Matthäus-Passion antijüdisch?
[mehr]Was passiert, wenn Menschen, die gegenüber christlichem Antijudaismus sensibel geworden sind, sich mit Bach'scher Kirchenmusik befassen? Kann man…
Schuld und Sühne. Die katholische Kirche und ihr schwieriger Umgang mit der Schoa
[mehr]Ein Beitrag zur Vergangenheitsbewältigung, bei dem es in erster Linie um Gedächtnis und Erinnerung geht.
Der 'Neue Bund' Eine Herausforderung für die Sprache der Verkündigung
[mehr]Eine Korrektur des traditionellen christlichen Verständnisses, nachdem der 'neue Bund' den 'alten' Bund mit Israel abgelöst habe.
Dabru Emet - eine Bewertung aus jüdischer Sicht
[mehr]Auszug aus einer Dankansprache aus Anlass der Verleihung der Hermann-Maas-Medaille in Gengenbach am 28. Januar 2001 an Dr. Edna Brocke Leiterin…
Antisemitismus. Ein unbewältigtes Problem der westlichen Gesellschaft
[mehr]Der älteste Haß der Welt' hat viele mythologische Schichten.