Artikel
Die Bibel Israels - Wurzel der Gemeinsamkeit für Juden und Christen
[mehr]Ein theologisch und historisch begründetes Plädoyer wider die christliche Mißachtung und Instrumentalisierung des 'Alten Testaments' und für eine…
"Auge für Auge", nicht "Auge um Auge".
[mehr]Exegetische und systematische Annotate zur Rechtssatzung des Schadenersatzes. Wenn Gerechtigkeit sich vornehmlich auf die erbarmungslose und also…
Neue Denkansätze für das Verhältnis von Christen und Juden
[mehr]Eine Übersicht über die geschichtstheologische Neubestimmung des Verhältnisses Jesu zu seinem jüdischen Umfeld und die damit verbundene…
Der Holocaust, die Erinnerung und das Judentum
[mehr]Die Theologie ist sich offenbar ihres Zentrums zu gewiß (Christologie; die theologische Wahrheit; die abgeschlossene Offenbarung). Jede…
Jüdische Stimmen zu Jesus
[mehr]In jüngerer Zeit läßt sich eine bemerkenswerte Wiederentdeckung Jesu durch jüdische Gelehrte feststellen. Dabei wird immer wieder auf seine tiefe…
Was uns an Gott fehlt, wenn uns die Juden fehlen
[mehr]Die Rezeption von bereits vorliegenden Theologien einer positiven Verhältnisneubestimmung zwischen Christen und Juden ... erfolgt, wenn…
"Damit Gott sehe, dass wir Christen sind"
[mehr]Über die Geburt des Antisemitismus aus dem Geist des Christentums. Eine Polemik.
Theologische Vorarbeiten zu einem christlich-jüdischen Dialog
[mehr]Was einem christlich-jüdischen Dialog entgegensteht und ihn behindert, wo nicht gar verhindert. Was können und müssen wir tun, damit der Wunsch…
... denn er ist wie du ... Einer alten Übersetzung auf die Spur kommen
[mehr]Zur Auslegungsgeschichte von 3. Mose 18,19.
Unterwegs zum Königtum Gottes
[mehr]Robert Raphael Geis’ Engagement im christlich-jüdischen Dialog. Wie kaum ein anderer hat der von den Nazis vertriebene Rabbiner Robert Raphael…