Artikel
Israel als „Hermeneutischer Jude“ in protestantischen Erklärungen zu Land und Staat Israel
[mehr]I. Einleitung
Zeitgenössische Erklärungen westlicher protestantischer Kirchen über das Judentum, den Staat Israel und den…Franz Rosenzweig und der Zionismus
[mehr]Vortrag des Preisträgers der Buber-Rosenzweig-Medaille 2016 im Haus der Region in Hannover am 5. März 2016.
Integration – aber wie?
[mehr]Vortrag von Bischof Norbert Trelle (Hildesheim), beim Treffen zwischen Vertretern der Deutschen Bischofskonferenz, des Rates der EKD, der…
Israel und die Diaspora: Die aktuelle Krise
[mehr]Ein Auszug aus dem Essayband von Micha Brumlik, "Wann, wenn nicht jetzt. Versuch über die Gegenwart des Judentums" (2015).
Notwendige (und Not-wendende) Erinnerungen
[mehr]Ansprache von Professor Dr. David Elcott anlässlich der Landessynode der Evangelischen Kirche im Rheinland am Donnerstag, 14. Januar 2016, in Bad…
Jude und zugleich Christ sein - geht das?
[mehr]Vortrag auf der Jahrestagung 2014 des Martin-Luther-Bundes.
Das Konzil und seine Wirkungsgeschichte
[mehr]Vortrag anlässlich der Festakademie „50 Jahre Zweites Vatikanisches Konzil“ am 24. September 2015 in Fulda.
Martin Buber - seine Herausforderung an das Christentum
[mehr]Worum es in diesem Buch geht? Was hat ein jüdischer Denker Christen über ihren Glauben an den Juden Jesus von Nazareth zu sagen? Und: Wo sieht…
Nostra Aetate - Bleibender Kompass des katholisch-jüdischen Dialogs
[mehr]Vortrag im Haus am Dom anlässlich der Abendveranstaltung „Eine Revolution im Verhältnis der Kirche zum Judentum: 50 Jahre Konzilserklärung…
Streit um den christlichen Kanon
[mehr]Zur Auseinandersetzung mit Professor Dr. Notger Slenczka um den Stellenwert des Alten Testaments als Teil der christlichen Bibel.