Artikel
„Nun gehe hin und lerne!“ - Lernschritte auf dem Weg zu einer christlichen Theologie in Israels Gegenwart
[mehr]Vortrag von Prof. Dr. Klaus Müller, anlässlich der Verleihung der Buber-Rosenzweig-Medaille an die Konferenz Landeskirchlicher Arbeitskreise…
Luther - Ein Fremder
[mehr]Warum der Reformator für die Fortentwicklung einer aufgeklärten Theologie und Kirche kein guter Ratgeber ist.
Der Jude Jesus in offiziellen christlichen Erklärungen
[mehr]Die Erklärung der EKD-Synode vom 9. November 2016 „… der Treue hält ewiglich.“ (Psalm 146,6) und die vielfältigen, teils recht unterschiedlichen…
Edith Stein. Christlich-jüdische Reibungsflächen und Stolpersteine*
[mehr]Der persönliche Lebensweg von Edith Stein als Jüdin und Katholikin ist eine Entwicklung, die in ihrer Individualität, Ernsthaftigkeit und…
Der nie gekündigte Bund. Historische Fakten und prophetische Visionen.
[mehr]Nachfolgend wiedergegebener Vortrag wurde auf der Konferenz "Vom vierten Laterankonzil 1215 zu Nostra Aetate 1965" am 9. November 2015 an der…
Ein nie gekündigter Bund - Dogmatische Anmerkungen zum Weg vom Vatikanum II bis heute.
[mehr]Nachfolgend wiedergegebener Vortrag wurde auf der Konferenz "Vom vierten Laterankonzil 1215 zu Nostra Aetate 1965" am 9. November 2015 an der…
Kann es zwei Gottesvölker geben?
[mehr]Exegetische Gedanken zum jüngsten Vatikandokument, das an der Quadratur des Kreises scheitert.
Israel als „Hermeneutischer Jude“ in protestantischen Erklärungen zu Land und Staat Israel
[mehr]I. Einleitung
Zeitgenössische Erklärungen westlicher protestantischer Kirchen über das Judentum, den Staat Israel und den…Franz Rosenzweig und der Zionismus
[mehr]Vortrag des Preisträgers der Buber-Rosenzweig-Medaille 2016 im Haus der Region in Hannover am 5. März 2016.