Artikel
Leo Baeck - der Mensch und sein Werk
[mehr]Ehrlich, selbst Schüler von Leo Baeck, zeichnet ein Porträt dieses letzten Stellvertreters des klassischen deutschen Judentums. Baecks Werdegang,…
Die deutsch-jüdische Symbiose ist bloß ein Mythos
[mehr]Das nationalsozialistische Jahrhundertverbrechen ist nach Salomon Korn nicht wirklich Teil einer nationalen deutschen Identität geworden.
... denn er ist wie du ...'
[mehr]Andacht, gehalten am 12. November 2000 bei der Geschäftsführertagung des Deutschen Koordinierungsrates der Gesellschaften für christlich-jüdische…
L'Arche Daybreak: Ein Beispiel interreligiöser Beziehungen in der Arbeit mit Entwicklungsbehinderten
[mehr]Der Artikel beschreibt die seelsorgerische Unterstützung eines repräsentativen jüdischen Erwachsenen mit einer Entwicklungsbehinderung in einer…
Ein weiterer großer Schritt vorwärts
[mehr]Zu: Christen und Juden III. Schritte der Erneuerung im Verhältnis zum Judentum. Eine Studie der Evangelischen Kirche in Deutschland, Gütersloh…
Der Davidsstern
[mehr]Inwiefern ist er ein jüdisches Symbol und welches Bild ist am besten geeignet das Judentum zu repräsentieren.
Predigt über Matthäus 10,34-39
[mehr]Jesus: 'Ich bin nicht gekommen, Frieden zu bringen, sondern das Schwert.'
Jude-Sein und Israeli-Sein
[mehr]Der Konflikt zwischen Messiaserwartung und politischem Zionismus ist seit dem Beginn der zionistisch-nationalen Bewegung nicht mehr verschwunden.
Israel und Erstes Testament in den Gesangbüchern der Kirchen
[mehr]Im christlichen Liedgut wird eine Menge über das Verhältnis der Kirche zu Israel ausgesagt, leider sehr oft Sätze, die unsere Wurzel im Glauben…