Artikel
Klare Distanzierung von der antisemitischen Seite Luthers - Fehlende Distanzierung von der Judenmission
[mehr]Grußwort des Präsidenten des Zentralrates der Juden in Deutschland, Dr. Josef Schuster, bei der 2. Tagung der 12. Synode der EKD, Bremen, 4. bis…
Notwendige (und Not-wendende) Erinnerungen
[mehr]Ansprache von Professor Dr. David Elcott anlässlich der Landessynode der Evangelischen Kirche im Rheinland am Donnerstag, 14. Januar 2016, in Bad…
Stimme aus der Mitte
[mehr]Die Erklärung orthodoxer Rabbiner vom 3. Dezember 2015 ist bahnbrechend, findet Rabbiner Jehoschua Ahrens. „Das hatten wir nicht erwartet“, sagt…
Jude und zugleich Christ sein - geht das?
[mehr]Vortrag auf der Jahrestagung 2014 des Martin-Luther-Bundes.
Unerlöste Schatten. Die Christen und der neue Antisemitismus
[mehr]"Einführung" im Wortlaut aus dem Buch "Unerlöste Schatten. Die Christen und der neue Antisemitismus" von Maximilian Gottschlich. [siehe auch…
Nostra Aetate heute neu schreiben
[mehr]Es ist für mich auch eine Ehre, hier zu sitzen, denn ich komme aus Wien, so wie auch John Oesterreicher und Franz Kardinal König, die maßgeblich…
Das Konzil und seine Wirkungsgeschichte
[mehr]Vortrag anlässlich der Festakademie „50 Jahre Zweites Vatikanisches Konzil“ am 24. September 2015 in Fulda.
Martin Buber - seine Herausforderung an das Christentum
[mehr]Worum es in diesem Buch geht? Was hat ein jüdischer Denker Christen über ihren Glauben an den Juden Jesus von Nazareth zu sagen? Und: Wo sieht…
Festakt zum 50. Todestag von Martin Buber
[mehr]Auch wenn Martin Buber nicht in Heidelberg studiert und gelehrt hat, so sind wir doch an einem passenden Ort, um seiner zu gedenken, der so…
Nostra Aetate - Bleibender Kompass des katholisch-jüdischen Dialogs
[mehr]Vortrag im Haus am Dom anlässlich der Abendveranstaltung „Eine Revolution im Verhältnis der Kirche zum Judentum: 50 Jahre Konzilserklärung…