Stellungnahmen
"… der Treue hält ewiglich." (Psalm 146,6)
[mehr]Kundgebung der 12. Synode der EKD auf ihrer 3. Tagung, 09. November 2016
Religionen sollen Schoß des Lebens sein
[mehr]Ansprache von Papst Franziskus vor Vertretern verschiedener Religionen, 3. November 2016.
Auf dem Weg zu einer reformatorischen Theologie im christlich-jüdischen Dialog
[mehr]Die „Konferenz Landeskirchlicher Arbeitskreise Christen und Juden“ (KLAK) artikuliert aus Anlass des Reformationsjubiläums 2017 einen Zwischenruf im…
So fördert der Ökumenische Rat der Kirchen sicher nicht den Frieden in Nahost
[mehr]Offener Brief der Christlich-Jüdische Arbeitsgemeinschaft in der Schweiz (CJA) an die Schweizer Mitgliedskirchen des Ökumenischen Rates der Kirchen.
Durst nach Frieden. Religionen und Kulturen im Dialog
[mehr]Ansprache des Heiligen Vaters beim interreligiösen Treffen in Assisi, 20. September 2016.
Martin Luther und die Juden – Notwendige Erinnerung zum Reformationsjubiläum
[mehr]Kundgebung der 2. Tagung der 12. Synode der EKD,
am 11. November 2015 Bremen
Das gemeinsame Erbe der Christen und Juden
[mehr]Hirtenbrief der polnischen Bischöfe zum 50-jährigen Jubiläum von Nostra aetate
Den Willen unseres Vaters im Himmel tun: Hin zu einer Partnerschaft zwischen Juden und Christen*
[mehr]Nach fast zwei Jahrtausenden der Feindseligkeit und Entfremdung erkennen wir, orthodoxe Rabbiner, Leiter von Gemeinden, Institutionen und Seminaren in…
"DENN UNWIDERRUFLICH SIND GNADE UND BERUFUNG, DIE GOTT GEWÄHRT" (Röm 11,29)
[mehr]REFLEXIONEN ZU THEOLOGISCHEN FRAGESTELLUNGEN IN DEN KATHOLISCH-JÜDISCHEN BEZIEHUNGEN AUS ANLASS DES 50JÄHRIGEN JUBILÄUMS VON „NOSTRA AETATE" (NR. 4)