Stellungnahmen
Vom christlich-jüdischen Dialog irritierend unberührt
[mehr]Eine Stellungnahme von Vorstand und Präsidium des Deutschen Koordinierungsrates der Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit.
Ansprache an die Beamten des Vatikanischen Geheimarchivs
[mehr]Vatikan, Clementina-Saal, Montag, 4. März 2019.
Die Brüderlichkeit aller Menschen
[mehr]Gemeinsames Dokument erstellt während der apostolischen Reise von Papst Franzisksus in die Vereinigten Arabischen Emirate (3.-5. Februar 2019).
Jerusalem / Al Qods als heilige Stadt und Ort der Begegnung
[mehr]Gemeinsamer Appell während der apostolischen Reise von Papst Franziskus nach Marokko (30.-31. März 2019).
Die Anforderungen unserer Zeit
[mehr]In Sorge und Abscheu vor dem gegenwärtigen Wiederaufleben des Antisemitismus in vielen Ländern hat der ICCJ nachfolgende Stellungnahme unter dem Titel…
„Gott wirkt weiterhin im Volk des alten Bundes“[1]
[mehr]Eine Antwort der Deutschen Bischofskonferenz auf die Erklärungen aus dem Orthodoxen Judentum zum Verhältnis von Judentum und Katholischer Kirche
Abschlusskommuniqué des Internationalen Bischofstreffens im Heiligen Land 2019
[mehr]19. Internationales Bischofstreffen für Solidarität mit der Kirche im Heiligen Land (12. – 17. Januar 2019).
Die Würde des Menschen. Kinder in jüdischer und katholischer Tradition
[mehr]16. Treffen der Bilateralen Kommission der Delegation des Oberrabbinats von Israel und der Kommission für die religiösen Beziehungen zum Judentum des…
„Antisemitismus ist Gotteslästerung“
[mehr]Erklärung der Landessynode der Evangelischen Landeskirche in Baden gegen Antisemitismus, 25. Oktober 2018.
Den anderen anerkennen, Wunden heilen, Brücken bauen, Beziehungen knüpfen und einander helfen
[mehr]Angelus-Meditation im Santakos-Park von Kaunas (Litauen), Sonntag, 23. September 2018.