Stellungnahmen
Gemeinsame Erklärung zur Bedeutung Jüdisch-Christlicher Zusammenarbeit heute
[mehr]Gemeinsame Erklärung des Schweizerischen Israelitischen Gemeindebunds (SIG), der Schweizer Bischofskonferenz (SBK) und des Schweizerischen…
Der Krieg im Nahen Osten
[mehr]Aus Anlass des Israel-Sonntags 2006 geben wir als katholische und evangelische Christen in Homburg dazu das Folgende zu bedenken
Thesenreihe zu Israel: Staat - Land - Volk
[mehr]Bei einer Pressekonferenz im Dezember hat der landeskirchliche Arbeitskreis "Kirche und Judentum" in der Pfalz eine Thesenreihe mit dem Titel "Israel:…
Der Friede im Heiligen Land beginnt in Jerusalem
[mehr]Gemeinsame Erklärung der christlichen Hirten und Patriarchen über den Status Jerusalems
Holokaust-Schoa: Seine Wirkungen auf die Theologie und das christliche Leben in Argentinien und Lateinamerika
[mehr]Erstes Internationales Symposium Christlicher Theologie zum Thema. Endgültige Erklärung
Mahnruf der Menschlichkeit
[mehr]Ansprache Benedikts XVI. im ehemaligen NS-Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau am 28. Mai 2006
"Die katholische Kirche ist euch nah und mit euch in Freundschaft verbunden"
[mehr]Ansprache Benedikts XVI. an den Oberrabbiner der Stadt Rom, 16.01.2006
Nostra Aetate - ein folgenreicher Konzilstext
[mehr]Erklärung des Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz, Karl Kardinal Lehmann, zum 40. Jahrestag der Erklärung "Nostra Aetate" des Zweiten…
Besuch in der Synagoge, Köln, Freitag, 19. August 2005
[mehr]Ansprache von Papst Benedikt XVI. in der Kölner Synagoge, im Wortlaut
Juden und Christen in Deutschland
Verantwortete Zeitgenossenschaft in einer pluralen Gesellschaft[mehr]Die Erklärung wurde vom Gesprächskreis 'Juden und Christen' beim Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) am 16. März 2005 verabschiedet und vom…