Berichte
„Völkischer Nationalismus und Christentum sind unvereinbar“
[mehr]Völkischer Nationalismus ist mit dem christlichen Gottes- und Menschenbild unvereinbar. Das schreiben die katholischen deutschen Bischöfe in einer…
"Es sollte nicht nur mein Kampf sein, gegen Antisemitismus aufzustehen. Es ist vor allem Ihre Aufgabe."
[mehr]Mainz, 3. März 2024 - Der Pianist Igor Levit hat für sein Engagement gegen Antisemitismus, Rassismus und Menschenfeindlichkeit die…
„Mein Herz ist bei Ihnen, dem Heiligen Land und allen Völkern, die es bewohnen"
[mehr]03.02.2024 - Franziskus hat einen Brief „an die jüdischen Brüder und Schwestern Israels“ geschrieben. Adressiert ist er an Karma Ben Johanan, eine…
Tag des Judentums: Was schert sich der liebe Gott darum, was wir essen?
[mehr]Rabbiner Schlomo Hofmeister und Moraltheologe Michael Rosenberger gingen beim diesjährigen Tag des Judentums an der Katholischen Privat-Universität…
"Schattenerbe des Antisemitismus" stärker bekämpfen
[mehr]18.01.2024 - Christliche Theologen Kampling, Tück und Heil erinnern in Theologie-Podcast zum "Tag des Judentums" an christliche Quellen des…
Evangelische Kirche in Hessen und Nassau erklärt Solidarität mit jüdischen Menschen in Deutschland
[mehr]02.12.2023 - Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) hat sich am Donnerstag (30. November 2023) in Frankfurt am Main deutlich gegen den…
„In bitterer Not wende ich mich an Eure Heiligkeit.“
[mehr]5.12.2023 - Interview mit Prof. Dr. Hubert Wolf über Methoden der Digital Humanities im Forschungsprojekt „Asking the Pope for Help“
„Wer von Versöhnung reden will, muss erst vom Unversöhnten sprechen“
[mehr]12.11.2023 | Bischof Wilmer beendet Reise ins Heilige Land.
Rabbiner-Brandt-Vorlesung 2023: Fremd zuhause? Was Deutschland zur Heimat macht
[mehr]Der Deutsche Koordinierungsrat der Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit lädt zur diesjährigen Rabbiner-Brandt-Vorlesung ein. Im…