Artikel
Jesus verstehen heißt das Judentum verstehen
[mehr]Im Jahr 2021 veröffentlichte die Deutsche Bibelgesellschaft die Bibelausgabe »Das Neue Testament – jüdisch erklärt«. Das ist die deutsche…
Anders als wir dachten. Was das Judesein Jesu für den christlichen Glauben bedeuten kann
[mehr]Die Krise der Kirche ist auch eine theologische Krise, die den Gottessohn zu Lasten des jüdischen Menschen Jesus überbetont hat. Das Judesein…
Kurz erklärt…: Die sieben noachidischen Gebote
[mehr]Wie andere Religionen macht sich die jüdische Lehre Gedanken über die Zeit nach dem Tod über eine Zeit, die sie die zukünftige Welt (‘olam habbah…
Die Makkabäer im Judentum
[mehr]Die Beziehung des Judentums zum Sport ist eine Liebe auf den zweiten Blick. In der griechisch-römischen Zeit waren sportliche Wettkämpfe Ausdruck…
Die Makkabäer im Christentum
[mehr]„See, the conqu’ring hero comes!” (Seht, der siegreiche Held kommt!) singt der Chor, wenn Judas der Makkabäer zurückkehrt von der Schlacht. In…
Licht und Schatten: Jona im jüdisch-christlichen Dialog
[mehr]Jona – ein bekannter Prophet, eine ambivalente Erzählfigur: Jona ist sowohl für viele jüdische als auch christliche Gläubige eine der…
Ein großes Ja zum Anderen - 50 Jahre „Gesprächskreis Juden und Christen“ beim ZdK
[mehr]Dezember 2021 - Der Kreis verstand sich von Anfang an als eine Gemeinschaft, die im Hören aufeinander Neues entdeckt. Diese Haltung ist sein…
Das Lied der Hanna
[mehr]Im Rahmen einer Veranstaltung der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit Kassel legten Anfang März Rabbinerin Natalia Verzhbovska…
Der jüdische Beitrag im intellektuellen Leben der Bundesrepublik
[mehr]Festvortrag anlässlich des feierlichen Auftakts zum Jubiläum "1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" der Gesellschaft für christlich-jüdische…