Stellungnahmen
Am Ursprung unserer Religionen
[mehr]Ansprache von Papst Franziskus während seiner apostolischen Reise in den Irak, Ebene von Ur, 6. März 2021.
Abschlusskommuniqué des Internationalen Bischofstreffens im Heiligen Land 2021
[mehr]21. Internationales Bischofstreffen zur Solidarität mit den Christen im Heiligen Land als Videokonferenz (16.–20. Januar 2021).
Gegen Antisemitismus - für ein vereintes Europa der Nationen
[mehr]Erklärung des Präsidiums der europäischen Bischofskonferenzen (CCEE) und des Präsidenten der Kommission der Bischofskonferenzen der Europäischen Union…
20. Internationales Bischofstreffen für Solidarität mit der Kirche im Heiligen Land (11. – 16. Januar 2020)
[mehr]Abschlusskommuniqué des Internationalen Bischofstreffens im Heiligen Land 2020:
Ansprache an die Beamten des Vatikanischen Geheimarchivs
[mehr]Vatikan, Clementina-Saal, Montag, 4. März 2019.
„Gott wirkt weiterhin im Volk des alten Bundes“[1]
[mehr]Eine Antwort der Deutschen Bischofskonferenz auf die Erklärungen aus dem Orthodoxen Judentum zum Verhältnis von Judentum und Katholischer Kirche
Abschlusskommuniqué des Internationalen Bischofstreffens im Heiligen Land 2019
[mehr]19. Internationales Bischofstreffen für Solidarität mit der Kirche im Heiligen Land (12. – 17. Januar 2019).
Den anderen anerkennen, Wunden heilen, Brücken bauen, Beziehungen knüpfen und einander helfen
[mehr]Angelus-Meditation im Santakos-Park von Kaunas (Litauen), Sonntag, 23. September 2018.
An die Teilnehmer der Konferenz zur Verantwortlichkeit bei der Bekämpfung Antisemitischer Hassverbrechen
[mehr]Ansprache am Montag, 29. Januar 2018, Clementia-Saal, Vatikan.