Stellungnahmen
Stellungnahme: Israel - Palästina - Frieden im Nahen Osten
[mehr]Uns berühren die erschreckenden Nachrichten und Bilder der scheinbar ausweglosen Gewaltspirale im Israel-Palästina-Konflikt, mit denen wir fast…
Eine Antwort auf dabru emet
[mehr]Seit der Schoa vollzieht sich in den lutherischen Kirchen ein bemerkenswerter Wandel in der Wahrnehmung des Judentums, wie ihn die Geschichte unserer…
Empfehlungen zur Liturgie
[mehr]Die LEKKJ hat sich auf ihren Jahrestagungen in den Jahren 2001 - 2003 mit neueren liturgischen Texten, besonders Gebeten, beschäftigt, die das…
Katholisch-jüdischer Dialog. Gemeinsame Erklärung
[mehr]Erklärung der Delegationen der Kommission des Hl. Stuhls für die Religiösen Beziehungen mit den Juden und des Oberrabbinats Israels vom 26. Februar…
Reflexion über Bund und Mission. 12. August 2002
[mehr]Konsultation des Nationalen Rates der Synagogen und des Bischöflichen Komitees für ökumenische und interreligiöse Angelegenheiten
Eine heilige Verpflichtung - Den christlichen Glauben in seinem Verhältnis zum Judentum neu reflektieren. 1. September 2002
[mehr]Wir glauben, dass eine Revision der christlichen Lehre über das Judentum und das jüdische Volk eine zentrale und unumgängliche Verpflichtung der…
Eine Antwort amerikanischer Baptisten auf "Dabru Emet - Eine jüdische Erklärung zu Christen und Christentum"
[mehr]Dankbar erkennen wir die Grosszügigkeit und die dafür erforderliche Hoffnung dieser Wissenschaftler an, erklären zu können, dass christlicher Glaube…
Stellungnahme zum Nahost-Konflikt
[mehr]er Internationale Rat der Christen und Juden (ICCJ), Dachverband von 36 Dialogorganisationen weltweit, die um Dialog zwischen Christen und Juden und…
Zur Situation im Nahen Osten
[mehr]Erklärung des Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal Karl Lehmann