Artikel
Über die Notwendigkeit, Theologien des Judentums zu entwickeln, die die unterschiedliche Integrität von Judentum und Christentum bejahen
[mehr]Vortrag bei der ICCJ Jahreskonferenz, Berlin, Dienstag, 07. Juli 2009
Über die Notwendigkeit, Theologien des Judentums zu entwickeln
[mehr]Bei der Betrachtung theologischer Aspekte im jüdisch-christlichen Dialog trifft man unmittelbar auf ein Hindernis: es gibt sehr viel mehr…
Die historisch-kritische Exegese und der jüdisch-christliche Dialog am Beispiel des Römerbriefes
[mehr]Symposium zum 80. Geburtstag von Prof. Dr. Joachim Gnilka, München 12.12.08
Die Kirchen zwischen Aufbruch und Rückschritt
[mehr]Die vergangenen 60 Jahre haben die Gesichter der christlichen Kirchen und die kirchliche Landschaft insgesamt verändert. Die Geschichte hat die…
Antijudaismus durch das Neue Testament?
[mehr]Überlegungen zur Überwindung theologisch begründeter und praktizierter Verneinung des Gottesvolkes vom Sinai
Vorsicht vor wohlmeinender Scheinheiligkeit
[mehr]Wegen meiner grundsätzlichen Haltung stehe ich auf der Mailing-Liste mehrerer jüdischer Organisationen, die dem politisch linken Spektrum…
"Reinigung des Gedächtnisses"
[mehr]Gedenkansprache in Paderborn am 9.11.2008. Erweiterter und um Anmerkungen versehener Text-
Nur ein wenig Anstand
[mehr]Mimi Schwartz (USA) beschreibt, was sie bei einem Besuch im Schwarzwalddorf, aus dem ihr Vater geflohen war, und in Israel über die Geschehnisse…
Auf ewig dem Anderen verpflichtet!
[mehr]Die Philosophie Levinas als Grundlage der Begegnung verschiedener Kulturen.
Predigt über das Erste Gebot
[mehr]Gehalten am Reformationstag, 31.10.03, in der Kölner Trinitatiskirche.