Ergebnisse für münz

Ungefähr 80 Ergebnisse.

Erinnerung an die Shoah als missionarische ... - JC Relations

Aug 31, 2017 ... Siehe dazu: Münz (2004, S. 158f.). [71] Siehe dazu die Ausführungen in Kapitel acht zu den Erinnerungskulturen in Deutschland. [72] Für Matthias ...

Halle ist überall - Stimme jüdischer Frauen - JC Relations

Oct 1, 2020 ... Und die in Dresden geborene Claudia Münz fordert die Juden auf: „Mutig sein, stark bleiben. Nicht klein und unsichtbar machen, um unserer ...

Die Schoa und der Jude Jesus - JC Relations

Jan 31, 2017 ... Jüdische und christliche Denker nach dem Holocaust, München/Gütersloh 1995, 326-328; Christoph Münz, Der Welt ein Gedächtnis geben.

Umkehr und Vergebung - JC Relations

Sep 30, 2012 ... ... Repentance_and_Forgiveness.3939.0.html">Englischen</a> übersetzt von Fritz Voll; Redaktion: Christoph Münz.

Martin Buber und Deutschland nach der Shoah - JC Relations

Dec 31, 2013 ... Christoph Münz:Der Welt ein Gedächtnis geben. Geschichtstheologisches Denken im Judentum nach Auschwitz. 2. Aufl. Gütersloh: Gütersloher ...

Zur jüdischen Erklärung <i>"Dabru Emet"</i>. Eine jüdische ...

Der 10. September 2000 ist ein wichtiges Datum im jüdisch-christlichen Dialog, obwohl er in der. Öffentlichkeit bisher kaum wahrgenommen wurde.

Eine heilige Verpflichtung - Den christlichen Glauben ... - JC Relations

Sep 5, 2002 ... ... reflektieren. 1. September 2002 Übersetzt aus dem <a href="../en/?id=986">Englischen</a> Christoph Münz und Fritz Voll.

Die Katechesen von Papst Franziskus zum Galaterbrief - JC Relations

Oct 1, 2021 ... ... /pope-francis-catecheses-on-the-letter-to-the-galatians.html">Englischen</a> übersetzt von Christoph Münz.

Unterwegs zu einer historisch fundierten, theologisch ... - JC Relations

Jul 1, 2022 ... Christoph Münz / Rudolf W. Sirsch (Hg.) Über Grenzen hinweg zu neuer Gemeinschaft Bilanz und Perspektiven des christlich-jüdischen Gesprächs

Über die Ereignisse, die uns bis ins Mark erschüttert ... - JC Relations

Apr 1, 2024 ... Über die Ereignisse, die uns bis ins Mark erschüttert haben Aus dem Englischen übersetzt von Christoph Münz.