Stellungnahmen
Jüdische und Katholische Einstellungen zu den unheilbar Erkrankten am Ende Ihres Lebens: Verbotenes, Erlaubtes und Verpflichtendes
[mehr]17. Treffen der Bilateralen Kommission der Delegation des Oberrabbinats von Israel und der Kommission für die religiösen Beziehungen zum Judentum des…
Im Ökumenischen Rat der Kirchen droht ein Vergessen des Judentums
[mehr]Deutscher Koordinierungsrat dringt auf Vertiefung des Dialogs.
Antisemitismus bekämpfen, jüdisches Leben schützen - Erklärung zum 80. Jahrestag der Wannseekonferenz
[mehr]21. Januar 2022 - Zum 80. Jahrestag der Wannseekonferenz haben Vertreterinnen und Vertreter protestantischer Kirchen und jüdischer Verbände sowie…
Wir verurteilen den feigen und niederträchtigen Angriff auf die jüdische Gemeinde in Halle
[mehr]Nachfolgende Stellungnahme hat das Präsidium des Deutschen Koordinierungsrates der Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit (DKR) am 9.…
Vom christlich-jüdischen Dialog irritierend unberührt
[mehr]Eine Stellungnahme von Vorstand und Präsidium des Deutschen Koordinierungsrates der Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit.
Die Anforderungen unserer Zeit
[mehr]In Sorge und Abscheu vor dem gegenwärtigen Wiederaufleben des Antisemitismus in vielen Ländern hat der ICCJ nachfolgende Stellungnahme unter dem Titel…
Die Würde des Menschen. Kinder in jüdischer und katholischer Tradition
[mehr]16. Treffen der Bilateralen Kommission der Delegation des Oberrabbinats von Israel und der Kommission für die religiösen Beziehungen zum Judentum des…
Gemeinsame Erwägung zur Erklärung "Zwischen Jerusalem und Rom"
[mehr]Treffen der bilateralen Kommission der Delegation des Oberrabbinats von Israel und der Kommission für die religiösen Beziehungen zum Judentum des…
So fördert der Ökumenische Rat der Kirchen sicher nicht den Frieden in Nahost
[mehr]Offener Brief der Christlich-Jüdische Arbeitsgemeinschaft in der Schweiz (CJA) an die Schweizer Mitgliedskirchen des Ökumenischen Rates der Kirchen.
‘Solange du an einen lebendigen Gott glaubst, musst du hoffen’.
[mehr]Überlegungen über die Rolle religiöser und interreligiöser Gruppen im Blick auf die Bemühungen um Versöhnung im unruhigen Nahen Osten, Schawuot /…