Berichte
"Antisemitismus ist Gotteslästerung"
[mehr]Unter dem Titel "Antisemitismus - Vorurteile, Ausgrenzungen, Projektionen und was wir dagegen tun können" haben die Evangelische Kirche in Deutschland…
Zeitschrift für christlich-jüdische Begegnung im Kontext (ZfBeg)
[mehr]Mit der Ausgabe 4 im April 2016 stellte eine der bedeutendsten und traditionsreichsten Zeitschriften auf dem Gebiet des christlich-jüdischen Gesprächs…
Kardinal Marx würdigt Charlotte Knobloch zum 85. Geburtstag
[mehr]Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal Reinhard Marx, würdigt die langjährige Präsidentin des Zentralrats der Juden, Charlotte…
Erinnern ohne Zeugen - Über die Zukunft der Gedenkkultur
[mehr]Zum elften Mal lädt der Deutsche Koordinierungsrat zur jährlichen Rabbiner-Brandt-Vorlesung ein, die am 20. November 2017 um 18.00 Uhr im…
"Herausragende Persönlichkeit des christlich-jüdischen Dialogs in Deutschland"
[mehr]ZdK-Präsident Sternberg und der Gesprächskreis "Juden und Christen" gratulieren Rabbiner Henry G. Brandt zum 90. Geburtstag und zur Verleihung des…
Klaus-Hemmerle-Preis 2018 an Rabbiner Dr. Henry G. Brandt
[mehr]Der Rabbiner Dr. Henry G. Brand erhält den achten Klaus-Hemmerle-Preis, eine Auszeichnung, die die Fokolar-Bewegung in Erinnerung an den verstorbenen…
Der ICCJ begrüßt seinen neuen Präsidenten und Vorstand
[mehr]07.07.2017 * Bei der Mitgliederversammlung des ICCJ am 6. Juli in Bonn ist ein neuer Vorstand für die nächsten drei Jahre gewählt worden.
Religionsforscher gründen „European Academy of Religion“
[mehr]Rund 1.000 Forscher kamen am 18. Juni 2017 zur ersten internationalen Konferenz in Bologna zusamm – Exzellenzcluster „Religion und Politik“ der…
Kraft der Religionen für Frieden nutzen
[mehr]Das Auswärtige Amt will stärker mit den Religionsgemeinschaften zusammenarbeiten. Auftakt war heute (22.05.2017) eine Konferenz in Berlin.