Artikel
Der Staat Israel im westdeutschen Protestantismus. Wahrnehmungen in Kirche und Publizistik von 1948 bis 1972
[mehr]Das Verhältnis zum Staat Israel wird in Theologie und Politik vor allem hierzulande nach wie vor viel und oft kontrovers diskutiert. Innerhalb…
„Verbundenheit mit dem jüdischen Volk“
[mehr]Die Erklärung der Landessynode „Verbundenheit mit dem jüdischen Volk“ jährt sich am 15. September zum 25. Mal. In ihr äußern sich Kirchenleitung…
Aufgeklärte Religion
[mehr]Für die jüdische Theologie ist Kapitel 15 des Buches Genesis von allergrösster Bedeutung und zentralster Wichtigkeit. Gott schliesst in diesem…
Der Tag des Judentums 2013 in der Schweiz
[mehr]Am zweiten Fastensonntag 2013, am 24. Februar, wird in der römisch-katholischen Kirche der Schweiz zum dritten Mal der Tag des Judentums…
Bibelstellenregister zum Babylonischen Talmud nach der Übersetzung von Lazarus Goldschmidt
[mehr]Das erneuerte Verhältnis von Christen und Juden hatte auch ein neues Verständnis des „Alten Testaments“, der Hebräischen Bibel oder des Tanach,…
Aktuelle Probleme am Anfang des Lebens
[mehr]"Aktuelle Probleme am Anfang des Lebens. Juden und Christen im Dialog mit Ethik, Recht und Medizin" – so der Titel der von Professor Hanspeter…
Der lange Weg der Überwindung kirchlicher Judenfeindschaft
[mehr]Dass nach jahrtausendelanger kirchlicher Judenfeindlichkeit zu deren Überwindung ein „langer Weg“ erforderlich sein würde, ist unmittelbar…
Die Israeltheologie als Katalysator der Religionstheologie
[mehr]Was bedeutet die »Absage an Begriff und Sache christlicher Judenmission«, wie sie die Kirchenleitung der EKiR am 12./13.12.2008 beschlossen…
Ein Buchpaket aus Jerusalem
[mehr]„Keine leichten Pakete“ – dies war der vielversprechende Name eines Projektes, auf das ich durch Gerda Eckhardt, meine ehemalige Kollegin und…