Stellungnahmen
„Auschwitz darf sich nicht wiederholen“
[mehr]Am 27. Januar 2025 jährt sich zum 80. Mal die Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz durch die Rote Armee. Aus Anlass dieses…
Christliches Zeugnis im Heiligen Land: Ein Licht in der Dunkelheit
[mehr]Abschlusskommuniqué beim 24. Internationalen Bischofstreffen für Solidarität mit den Christen im Heiligen Land, 18.–23. Januar 2025.
Friedensappell 2024
[mehr]Dieser Friedensappell wurde von Kindern den Religionsführern auf der Abschlusssitzung des internationalen Treffens „Imagining Peace“ vorgelegt, das…
"Mein Herz ist euch, dem Heiligen Land, allen Völkern, die es bewohnen"
[mehr]02.02.2024 - Schreiben des Heiligen Vaters an die jüdischen Brüder und Schwestern in Israel.
Deutscher Koordinierungsrat verurteilt Antisemitismus und Israelfeindlichkeit an deutschen Hochschulen
[mehr]13.02.2024 - Stellungnahme des Deutschen Koordinierungsrates der Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit:
Alle Bemühungen werden unterlaufen
[mehr]Deutscher Koordinierungsrat kritisiert Leseempfehlung zum Weltgebetstag
Unser Zorn – Unsere Hoffnung: Solidarität mit Israel und allen Betroffenen des Terrors und des Krieges
[mehr]17.11.2023 - Pressemitteilung der „Jüdisch/Römisch-katholischen Gesprächskommission“ (JRGK) der Schweizerischen Bischofskonferenz:
Solidarität mit jüdischen Menschen in Deutschland
[mehr]Erklärung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau, November 2023
„Nie wieder!“
[mehr]Zum 85. Jahrestag der Reichspogromnacht am 9. November 2023 erklärt der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Georg Bätzing: