Stellungnahmen
Wir verpflichten uns erneut der Vertiefung interreligiöser Beziehungen
[mehr]Eine vom Internationalen Rat der Christen und Juden unterstützte Verpflichtung.
Deutscher Koordinierungsrat verurteilt Antisemitismus und Israelfeindlichkeit an deutschen Hochschulen
[mehr]13.02.2024 - Stellungnahme des Deutschen Koordinierungsrates der Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit:
Alle Bemühungen werden unterlaufen
[mehr]Deutscher Koordinierungsrat kritisiert Leseempfehlung zum Weltgebetstag
Unser Zorn – Unsere Hoffnung: Solidarität mit Israel und allen Betroffenen des Terrors und des Krieges
[mehr]17.11.2023 - Pressemitteilung der „Jüdisch/Römisch-katholischen Gesprächskommission“ (JRGK) der Schweizerischen Bischofskonferenz:
Stellungnahme des Deutschen Koordinierungsrates (DKR) zum Weltgebetstag der Frauen 2024
[mehr]Die Ereignisse des 7. Oktober 2023, als Hamas-Terroristen Israel überfielen, über 1400 jüdische Menschen jeden Alters und jeder Herkunft ermordeten,…
Solidarität mit den Opfern und Frieden für den Nahen Osten!
[mehr]13. Oktober 2023 - Gemeinsame Stellungnahme der "AG jüdisch & christlich beim Deutschen Evangelischen Kirchentag", des "Gesprächskreis 'Juden und…
Solidarität mit Israel
[mehr]Vor einigen Tagen, am Morgen des Schabbat und zu Beginn von Simchat Tora, der eigentlich ein Tag des Friedens und der Freude sein sollte, erlebte…
Jüdische und Katholische Einstellungen zu den unheilbar Erkrankten am Ende Ihres Lebens: Verbotenes, Erlaubtes und Verpflichtendes
[mehr]17. Treffen der Bilateralen Kommission der Delegation des Oberrabbinats von Israel und der Kommission für die religiösen Beziehungen zum Judentum des…
Im Ökumenischen Rat der Kirchen droht ein Vergessen des Judentums
[mehr]Deutscher Koordinierungsrat dringt auf Vertiefung des Dialogs.