Stellungnahmen
"Gemeinsam in der Hoffnung voranschreiten"
[mehr]Ansprache anlässlich des 60. Jahrestages von Nostra Aetate, Dienstag, 28. Oktober 2025:
Die Gewalt muss sofort enden! Friede für Israel und Palästina!
[mehr]Erklärung der deutschen Bischöfe zum Gazakrieg, 25. September 2025.
Völkerrecht wahren – Menschlichkeit schützen
[mehr]24.05.2025 - Die Vollversammlung des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK) hat in Paderborn mit überwältigender Mehrheit eine Resolution zur…
Alle Christen haben eine besondere Beziehung zum Judentum
[mehr]Ansprache des Heiligen Vaters an die Vertreter anderer Kirchen und kirchlicher Gemeinschaften und anderen Religionen. Sala Clementina, 19. Mai 2025.
„Auschwitz darf sich nicht wiederholen“
[mehr]Am 27. Januar 2025 jährt sich zum 80. Mal die Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz durch die Rote Armee. Aus Anlass dieses…
Christliches Zeugnis im Heiligen Land: Ein Licht in der Dunkelheit
[mehr]Abschlusskommuniqué beim 24. Internationalen Bischofstreffen für Solidarität mit den Christen im Heiligen Land, 18.–23. Januar 2025.
"Mein Herz ist euch, dem Heiligen Land, allen Völkern, die es bewohnen"
[mehr]02.02.2024 - Schreiben des Heiligen Vaters an die jüdischen Brüder und Schwestern in Israel.
„Nie wieder!“
[mehr]Zum 85. Jahrestag der Reichspogromnacht am 9. November 2023 erklärt der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Georg Bätzing:
"Nicht Waffen, nicht Terrorismus, nicht Krieg, sondern Mitgefühl, Gerechtigkeit und Dialog sind die angemessenen Mittel für den Aufbau des Friedens"
[mehr]Ansprache an die Delegation der Europäischen Rabbinerkonferenz, 6. November 2023
