Synode der Evangelischen Kirche der Pfalz
(Protestantische Landeskirche)
Entschließung, 16. Mai 1990
I Rückblick auf die Geschichte
Jahrhundertelang war die Rheinpfalz ein Siedlungszentrum der Juden in Mitteleuropa. Christen und Juden lebten in unserem Gebiet nebeneinander. Wir werden daran durch die jiddische Sprache erinnert, die im rheinpfälzisch-hessischen Raum entstanden ist. Viele Wörter der Pfälzer Mundart zeugen bis heute davon. In der Regel waren die Juden nur geduldet. Sie hatten unter Diskriminierung, Vertreibung und Pogromen zu leiden. Aber es gab auch Zeiten, in denen an einzelnen Orten aus dem Nebeneinander ein Miteinander wurde, eine gewisse Vertrautheit und gute Nachbarschaft entstand. Aufs Ganze der Geschichte gesehen, verhinderte das christliche Überlegenheitsgefühl, den jüdischen Glauben überhaupt wahrzunehmen. Deshalb konnte man sich der vielfältigen Gemeinsamkeiten nicht bewußt werden.
Statt dessen wurde von Generation zu Generation judenfeindliches Gedankengut weitergegeben. So wurde es möglich, daß der christliche Antijudaismus in dem rassischen und wirtschaftlichen Antisemitismus aufgehen, ja diesen sogar ideologisch stützen konnte. Mit dieser Geisteshaltung glaubten weite Teile unserer Kirche, aus ihrer obrigkeitsstaatlichen Vergangenheit heraus, dem deutschen Volk dienen zu können. In der Zeit des Nationalsozialismus hat sich die Kirche, von Einzelnen abgesehen, nicht für die entehrten und bedrohten Juden eingesetzt und sich ihrer Vernichtung nicht entgegengestellt. Als vor 50 Jahren, am 22. Oktober 1940, die noch in der Pfalz verbliebenen Juden nach Gurs in Südfrankreich deportiert wurden, gab es keine Stimme des Protestes aus unserer Kirche. Nach Krieg und Niederlage, als das ganze Ausmaß der Verbrechen und Schuld bekannt wurde, ging die Mehrheit einer aktiven Auseinandersetzung mit dem, was von Deutschen anderen Völkern, Andersdenkenden, Schwachen und Kranken und vor allem dem jüdischen Volk angetan worden war, aus dem Weg.
Um so bedeutsamer ist es für uns heute, daß unmittelbar nach dem Krieg der Anstoß zu einem Neubeginn des christlich-jüdischen Gespräches von jüdischer Seite ausging. Es ist ein Zeichen der Hoffnung, daß dieses Gespräch in unserer Region und in anderen Ländern, nicht zuletzt in Israel, fortgesetzt wird.
II. Einsichten und Übereinstimmungen aus dem christlich-jüdischen Gespräch, an denen wir festhalten wollen:
Der Holocaust als Krise unseres Glaubens
1. Der Holocaust und das, wofür dieses Wort steht, erschüttert zutiefst unser christliches Selbstverständnis.
Unsere Bitte um Vergebung unserer Schuld (5. Bitte des Vaterunsers) schließt unsere Schuld gegenüber den Juden in aller Welt, dem "Volk Israel", mit ein.
Die Mitschuld der Kirche an Verfolgung und Vernichtung, erwachsen aus jahrhundertealter Israelvergessenheit und Israelfeindschaft, verlangt von uns, daß wir uns mit unserer eigenen Glaubensgeschichte auf allen Ebenen (Forschung, Lehre, Gemeindearbeit) auseinandersetzen.
Lernen am Glaubensvorbild Israel
2. Israel hat durch sein Leben als auserwähltes Volk und durch die Treue zu seinem Gott auch im Martyrium Gott bezeugt.
Viele Juden sind mit dem Totengebet (Kaddisch = Geheiligt werde dein Name) und mit dem Bekenntnis "Höre Israel, der Herr ist unser Gott, der Herr ist einer" in den Tod gegangen. So waren sie in der "Gottesfinsternis" Zeugen des Gottes Israels, der auch unser Gott ist.
Der sterbende Jesus tritt mit den Worten des Ps. 22 in diese Leidenstradtition Israels ein (Mk 15).
Israel bleibt Gottes erste Liebe
3. Die bleibende Erwählung Israels verbietet es der Kirche, Israel den Heiden gleichzustellen.
Der Missionsbefehl in Mt28,ig "Darum gehet hin und machet alle Völker zu Jüngern und taufet sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes" ist mißverstanden, wenn Israel unter die "Völker" gezählt wird.
Das von uns Christen geforderte Zeugnis gegenüber Israel ist die Nachfolge Jesu. Diese schließt mit ein, daß wir uns immer vergegenwärtigen, daß Jesus Jude war. Indem wir an Jesus festhalten, halten wir zugleich an Israel fest (vgl. These 5!)
Die Bedeutung des jüdischen Nein zu Jesus Christus
4. Das Nein eines großen Teiles Israels zu Jesus Christus ist für Christen in mehrfacher Hinsicht bedeutsam und anders als das Nein der übrigen Welt aufzunehmen und zu verstehen:
- Das Nein zu Jesus Christus als Messias ist Ausdruck der messianischen Hoffnung des Volkes Israel auf das noch ausstehende Reich Gottes und der Treue Israels zum biblischen Gott.
- Das Nein zu Jesus Christus ist auch Folge des Versagens der Kirche gegenüber Israel; es ist zugleich Herausforderung an die Kirche, Jesus Christus im glaubwürdigen Tun gegenüber Israel zu bezeugen.
- Schließlich ist das Nein Israels zu Jesus Christus nach Paulus (Röm i i, i i f.) sogar "uns zum Heil widerfahren".
Unser ja zu Jesus Christus hat sich vor diesem Nein Israels immer neu zu bewähren.
Jesus gehört zu seinem Volk
5. Jesus war Jude. Deshalb dürfen wir ihn nicht von seinem Volk trennen oder gegen sein Volk stellen.
Viele biblische Zeugnisse betonen Jesu Verbundenheit mit seinem Volk: Mt 10,5 (Mt 15,24), Lk 15,31 u. a. Nach Lukas 2,32 spricht Simeon bei der Beschneidung Jesu die Worte: "Meine Augen haben deinen Heiland gesehen, welchen du bereitet hast vor allen Völkern, ein Licht, zu erleuchten die Heiden, und zum (Lob) Preis deines Volkes Israel."
Indem wir als Kirche Jesus Christus entgegen dem Zeugnis der Schrift immer wieder von seinem Volk getrennt haben, haben wir uns zugleich gegen unseren Herrn gestellt, der sich zuallererst zu Israel gesandt sah (Mt 15,24) und sich bis in den Tod mit seinem Volk identifiziert hat.
Durch Jesus Christus entdecken wir die Tora neu
6. Tora ist nach alttestamentlich-jüdischem Verständnis die Summe der gnädigen Willensäußerungen und Weisungen des Gottes Israels für sein erwähltes Volk.
Jesus ist die Erfüllung und lebendige Auslegung der Tora (des "Gesetzes") und nicht als Zeuge gegen die Tora anzuführen.
So wenig Jesus von seinem Volk zu trennen ist, so wenig darf er gegen das Alte Testament, d. h. gegen die Tora in Anspruch genommen werden. Die christliche Ablehnung der Tora als Gesetz ist keineswegs durch das Neue Testament gedeckt, auch nicht durch Paulus. Paulus teilt mit den Glaubensgenossen seiner Zeit die Überzeugung, daß Gott sich dem jüdischen Volk in der Tora geoffenbart hat. In der Tora ist Gott selbst in seinem Wort gegenwärtig. Nicht die Tora lehnt Paulus ab - sie ist vielmehr nach Röm 7,12 "heilig, gerecht und gut" -, sondern einen unangemessenen Umgang mit ihr. Paulus spricht daher in kritischer Absicht nicht von der Tora, sondern von "den Werken der Tora", denen er "den Glauben" gegenüberstellt. Während jene die Tora als Gnadengabe Gottes verfehlen, bringt dieser die Tora gerade zur Geltung. In diesem Sinne ist die Liebe des "Gesetzes" Erfüllung (Röm 13,8),
Auch Jesus bezeugt in seinem Festhalten an der Tora in Treue gegenüber Gott (Mt 5,17ff.) eine Möglichkeit der rechten Nachfolge. Für Christen ist darum Jesus selbst in seiner Treue zur Tora zur maßgeblichen und anschaulich lebendigen Auslegung der Tora geworden.
Gerade in diesem Punkt hat die christliche Theologie ein neues Verständnis der Tora zu lernen, das nicht bei der Korrektur eines falschen und unbiblischen Urteils über die Pharisäer stehen bleiben darf. Das Umdenken muß hier viel tiefer ansetzen in Richtung einer Neuentdeckung der Tora für uns Christen nach Maßgabe der lebendigen Toraauslegung durch Jesus Christus selbst. So bleiben wir in unserer Glaubenspraxis auf die jüdische Wurzel angewiesen.
Wir bleiben im Glauben auf das Alte Testament angewiesen
7. Ohne Rückbezug auf das Alte Testament und auf die jüdische Glaubenstradition bleiben uns zentrale Inhalte unseres Glaubens und unseres Gottesdienstes verschlossen.
Im Umgang mit der Bibel müssen wir daher lernen, daß das Neue Testament vom Alten her (der hebräischen Bibel) zu verstehen ist. Genauso muß Jesus vom Alten Testament, der Offenbarung Gottes an Israel her verstanden werden. Die Auslegung des Neuen Testaments im Horizont der jüdischen Glaubensgeschichte Israels bis heute trägt der unverrückbaren Einsicht Rechnung, daß Jesus Jude war und sich zu seinem Volk bekannt hat.
Traditionelle Israelblindheit oder Umkehr zur jüdischen Wurzel
8. Der Holocaust hat in fürchterlicher Weise gezeigt, wohin uns die Israelvergessenheit geführt hat. Das rechte Verhältnis von Christen zum Judentum ist darum für unseren Glauben und die gesamte Theologie von tragender Bedeutung.
Unser Verhältnis zum Judentum ist kein Thema unter und neben anderen. Unser Glaube und unsere Theologie stehen und fallen vielmehr damit, daß wir in allen uns bewegenden Glaubensfragen und kirchlichen Entscheidungen, insbesondere auch in der derzeit uns bewegenden Frage nach "Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung" diese zentrale israelbezogene Dimension unseres Glaubens mit im Blick haben. Hier entscheidet sich, ob wir unsere Israelvergessenheit und Israelblindheit weiter praktizieren und an die nachfolgende Generation weitergeben oder zur Umkehr bereit sind. "Der christliche Glaube ist nur so lange christlich, als er den jüdischen in seinem Herzen trägt", schreibt Ernst Lohmeyer in einem Brief 1933 an Martin Buber.
III. Offene Fragen und Perspektiven
1. Trinität
Wenn wir unseren Gottesdienst "im Namen des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes" beginnen, bekennen wir uns zum dreieinigen Gott, denn christliches Handeln und Reden über Gott hat von allem Anfang an den Gott Israels, das Kommen, Leiden und Sterben Jesu, sowie das Wirken des Heiligen Geistes zum Thema. Inwieweit unterscheiden wir uns darin vom jüdischen Gottesverständnis? Wie können wir von Gott angemessen reden und uns in unserem Nachdenken über Gott von jüdischer Theologie befruchten lassen?
2. Staat Israel
Die Klärung unseres Verhältnisses zum Staat Israel sehen wir als eine Aufgabe für die Zukunft, weil wir um die besondere Bedeutung dieses Themas für unsere jüdischen Brüder und Schwestern wissen. Dabei werden wir u. a. folgende Fragen bedenken müssen:
- Ist der Staat Israel für uns eine rein politische Größe oder haben wir auch aus theologischem Nachdenken heraus etwas dazu zu sagen?
- Wie können wir unserer besonderen Verantwortung dafür gerecht werden, daß Juden und Palästinenser zu einer dauerhaften Lösung ihres Konfliktes finden?
3. Gesetzesverständnis
Die Frage des Gesetzesverständnis bei Paulus bedarf noch weiterer Erörterung.
4. Eschatologie
Wir müssen weiter nachdenken über die Ankunft/Wiederkunft Christi und die Unvollendetheit der Erlösung. Diese Aufgabe ist uns durch die jüdische Messiaserwartung mit besonderer Eindringlichkeit gestellt.
IV. Konsequenzen für unsere Landeskirche
Gott wendet sich in seiner Liebe den Menschen zu und befreit und erneuert uns so zum Dienst an und in dieser Welt. Diesen Glauben teilen wir miteinander: Juden und Christen sind Zeugen gegen die Verzweiflung am Schicksal der Welt. Sie sollen und können gemeinsam eintreten für das, was in der hebräischen Sprache "Shalom" heißt. Darum wollen wir uns bemühen, damit wir auch in gemeinsamem Handeln bezeugen, was uns im Glauben vereint. Wir stellen fest, daß wir ganz am Anfang des Gespräches stehen. Es freut uns, daß in vielen Bereichen unserer Kirche bereits daran gearbeitet wird, die Ergebnisse des christlich-jüdischen Dialoges in der praktischen Arbeit umzusetzen. Wir ermutigen dazu, diese Arbeit fortzusetzen. Wir bitten
- die Gemeinden nicht aufzuhören, sich mit den Fragen des christlich-jüdischen Verhältnisses zu beschäftigen; mitzuhelfen, daß Zeugnisse der reichen und langen Geschichte des pfälzischen Judentums in unserer Region bewahrt werden; das Gespräch mit Juden, die unter uns leben, zu suchen; sich gegen Regungen und Äußerungen von Antisemitismus in unserer Gesellschaft zu stellen und in Solidarität zu den Angefeindeten zu stehen:
- alle, die in Verkündigung und Lehre stehen sich in den Fragen des christlich-jüdischen Gespräches weiterzubilden;
- Erkenntnisse des christlich-jüdischen Gespräches in Predigten und der Arbeit mit der Bibel aufzunehmen
- Wir beauftragen
- alle mit der Aus-, Fort- und Weiterbildung, der Erwachsenenbildung, dem Religionsunterricht und dem kirchlichen Unterricht Beschäftigten
- auf allen Ebenen des kirchlichen Handelns über das Judentum angemessen zu informieren und die Bedeutung der in der Handreichung "Kirche und Israel" behandelten Themen für uns als Christen herauszustellen;
- die Lehrpläne daraufhin zu überprüfen, ob sie die Ergebnisse des christlich-jüdischen Dialoges angemessen berücksichtigen;
- in die homiletische Ausbildung von Theologen die exemplarische Begegnung mit jüdischer Bibelauslegung verpflichtend aufzunehmen;
- in der kirchlichen Unterweisung unter anderem bei den Hauptstücken des christlichen Glaubens (Glaubensbekenntnis, 10 Gebote, Vaterunser, Taufe, Abendmahl) auf die Verbindung und Gemeinsamkeiten zwischen Judentum und Christentum hinzuweisen (das Buch von Peter von der Osten-Sacken "Katechismus und Siddur" kann dabei Anregungen geben);
- den Arbeitskreis Kirche und Judentum neu über die Problematik des Israelsonntages (10. Sonntag nach Trinitatis) nachzudenken und Vorschläge zu unterbreiten, wie im Gottesdienst die Verbundenheit mit Israel zum Ausdruck kommen kann;
- in Zusammenarbeit mit dem Landeskirchenrat zu überlegen, wie die Verbundenheit mit Israel in der Verfassung unserer Landeskirche verankert werden kann und Formulierungsvorschläge zu unterbreiten;
- den Landeskirchenrat
- die Bemühungen um christlich-jüdische Begegnungs- und Zusammenarbeit im Frank-Löbschen-Haus in Landau zu unterstützen und gegebenenfalls auch finanziell zu fördern.