Dr. Markus Himmelbauer, geboren 1962 in Braunau am Inn in Österreich, war von 1996 bis 2015 Geschäftsführer des österreichischen "Koordinierungsausschusses für christlich-jüdische Zusammenarbeit" in Wien. Als Redakteur betreute er in dieser Zeit die Internet-Website www.christenundjuden.org und die Quartalsschrift "Dialog-Du Siach/ christlich-jüdische Informationen". Seine Bildungsarbeit richtet sich gegen Rassismus und Fremdenhass und auf die Entwicklung positiver christlich-jüdischer Beziehungen in Schule und Kirche. Sein besonderes Augenmerkt gilt der Wahrnehmung des Judentums im christlichen Gottesdienst, in Liedern und Texten sowie in bildlichen Darstellungen in den Kirchen. Himmelbauer setzt sich ein für die Vernetzung und Begegnung christlich-jüdischer Initiativen im Donauraum.
Markus Himmelbauer studierte katholische Theologie in Salzburg und Fribourg und schloss sein Lizentiatsstudium 1987 in Fribourg mit einer Arbeit zu neutestamentlicher Hermeneutik ab. 1997 promovierte er an der Universität Salzburg mit einer Arbeit zu "Antirassistischer Pädagogik". Er arbeitete in der Flüchtlingsbetreuung, war Gründungsmitglied der "Asylkoordination Österreich" und engagierte sich im ökumenischen Netzwerk "Kairos Europa". Außerdem ist er Chefredakteur des “Männermagazins ypsilon" der Mitgliederzeitschrift der Katholischen Männerbewegung in Österreich: issuu.com/kmboe. Seit 1973 ist er als Kirchenmusiker, Organist und Chorleiter, tätig. Markus Himmelbauer war zuletzt (bis 2015) darüber hinaus auch Professor für biblische Fächer an der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule Wien/ Krems.