Stellungnahmen
Evangelische Landeskirche in Bayern bekennt sich zu jüdischen Wurzeln
[mehr]Bislang enthielt die Verfassung der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern keine Aussage über das Verhältnis der Kirche zum jüdischen Volk. Vor…
Internationales Abrahamisches Forum verurteilt deutsches Verbot der Beschneidung
[mehr]Das Internationale Abrahamische Forum (IAF) ist tief besorgt über das jüngst von einem Kölner Gericht gefällte Verbot der Beschneidung.
Angriff auf jüdisches Leben in Deutschland
[mehr]Der Deutsche Koordinierungsrat (DKR) hält Verbot der Beschneidung für verfassungswidrig und sieht Bedrohung der Grundrechte.
Dialog mit dem Judentum keine Kür, sondern eine Pflicht
[mehr]Grußwort des Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz, Erzbischof Dr. Robert Zollitsch, beim christlich-jüdischen Empfang zum 98. Deutschen…
Stellungnahme zum Kairos-Palästina-Dokument
[mehr]Stellungnahme der Kirchenkonferenz der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und des Exekutivausschusses der Evangelischen Mittelost-Kommission…
Zur Verhältnisbestimmung von Kirche und Judentum
[mehr]Die Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands (VELKD) dokumentiert in der neuesten Ausgabe der „Texte aus der VELKD“ die Verfassungstexte…
Zypern: Orthodoxie verurteilt Rede von jüdischer Kollektivschuld
[mehr]Das Oberhaupt der orthodoxen Kirche von Zypern, Erzbischof Chrysostomos (Dimitriou), und der israelische Oberrabbiner Yona Metzger haben am 6.…
Tag der Reflexion, des Dialogs und des Gebets für Frieden und Gerechtigkeit auf der Welt
[mehr]Ansprache des Papstes auf dem interreligiösen Treffen in Assisi, 27. Oktober 2011
Katholisch-jüdischer Dialog zeitigt verheißungsvolle Früchte
[mehr]Rede von Papst Benedikt XVI. bei der Begegnung mit Repräsentanten der jüdischen Gemeinde in Berlin, 22.09.2011